Parke komfortabler mit der App!
1. Nummer
Schicke deine SMS an die ausgeschilderte Parkzonennummer bzw. Kurzwahlnummer. Die Nummer findest du auf der PayByPhone-Beschilderung bzw. auf den PayByPhone-Aufklebern am Parkscheinautomaten.
Die Nutzung dieses Services ist mit den Mobilfunkanbietern Telekom, Vodafone und O2 möglich.
2. Nachricht & Buchung
In deiner Nachricht gibst du dein Autokennzeichen (zusammengeschrieben, ohne Leerzeichen) und die gewünschte Parkdauer ein – getrennt durch einen Doppelpunkt: Kennzeichen:Parkminuten
MÖGLICHE PARKZEITEN: Welche Zeitintervalle du in deiner Parkzone buchen kannst, erfährst du am Parkscheinautomaten! Eine gängige Mindestparkdauer ist 30 Minuten. Wenn du zum Beispiel eine Stunde parken möchtest, gibst du :60 an. An einigen Standorten kannst du auch Tages-, Wochen- oder Monattickets kaufen, indem du zum Beispiel :t1, :w1 oder :m1 eingibst.
BRÖTCHENTASTE: Falls am Standort verfügbar, kann mit :b als Zeitangabe kostenlose Parkzeit (siehe Automat) gebucht werden.
AUSNAHMEN: Bad Honnef, Crailsheim, Kulmbach, Lauf, Paderborn, Peine, Überlingen, Weißenfels und Wolfratshausen. Hier muss zusätzlich die ausgeschilderte Zonen-Nr. vor dem Kennzeichen, ebenfalls getrennt durch einen Doppelpunkt (:), angegeben werden. Beispiel: 3:ERST123:30
Beispiel-SMS
für das Kennzeichen ER-ST 123 und 60 Minuten Parkdauer: ERST123:60
3. Bestätigung
Sobald du eine Bestätigungs-SMS erhalten hast, ist dein digitales Parkticket bezahlt und gültig. Fertig!
Hilfe & Häufig gestellte Fragen
Welche Parkzeiten bzw. Intervalle kann ich bei meiner Buchung per SMS nutzen?
▾
Bei der SMS-Buchung gibst du die Parkdauer am besten immer in Minuten an (also :30, :60, :90 usw.). Eine gängige Mindestparkdauer ist zum Beispiel 30 Minuten.
Die Bezahlung per SMS funktioniert nicht. Was kann ich tun?
▾
– Ist die Nummer korrekt, an die du die SMS verschickt hast?
– Hast du dein vollständiges Kennzeichen ohne Leerzeichen und ohne Trennzeichen eingegeben?
–Hast du zwischen Kennzeichen und Zeitangabe einen Doppelpunkt gesetzt?
Solltest du weiterhin Fehlermeldungen oder gar keine Meldungen erhalten, nutze unseren Chatbot (unten rechts), um dein Anliegen an unseren Kundenservice zu übermitteln.
Warum wird meine Bezahlung per SMS abgelehnt?
▾
Bitte beachte: Der Anbieter 1&1 unterstützt Bezahlservices wie den unseren bislang nicht.
Ich habe eine Fehlermeldung per SMS erhalten. Was kann ich tun?
▾
Wenn deine Bezahlung per SMS abgelehnt wurde, ist bei deinem Mobilfunkanbieter möglicherweise eine sogenannte Drittanbietersperre vorhanden. Setze dich in diesem Fall mit deinem Mobilfunkanbieter in Verbindung, um PayByPhone freischalten zu lassen. Falls keine Drittanbietersperre vorliegt, überprüfe bitte ob dein Prepaid-Guthaben ausreichend ist. Der Anbieter 1&1 unterstützt Bezahlservices wie den unseren bisher nicht.
Solltest du weiterhin Fehlermeldungen oder gar keine Meldungen erhalten, nutze unseren Chatbot (unten rechts), um dein Anliegen an unseren Kundenservice zu übermitteln.
Jetzt zur App wechseln
