PayByPhone und Q-Park schließen Partnerschaft bezüglich nahtloser automatischer Zahlungen für Off-Street-Parken

Erlangen, 01. Juli 2025 – PayByPhone, einer der weltweit führenden Anbieter mobiler Bezahllösungen für Parken, hat eine Partnerschaft mit Q-Park geschlossen, ein Unternehmen, das für seine hochwertigen, sicheren, sauberen und gut geführten Parkeinrichtungen in Westeuropa bekannt ist. Im Zuge der Kooperation wird PayByPhone seine automatische Zahlungsfunktion – AutoPay – für das Off-Street-Parken in einem Großteil der Parkhäuser von Q-Park in Deutschland anbieten.

Sylvia Godret-Colloc, Managing Director Frankreich und DACH-Region bei PayByPhone, erklärt: „Wir freuen uns sehr, mit Q-Park als einer seiner Anbieter für bargeldloses Parken in dem Großteil seiner Parkeinrichtungen in Deutschland zusammenzuarbeiten. In vielen dieser Städte ist PayByPhone bereits ein Zahlungsanbieter. Mit diesem Schritt bieten wir unseren Nutzern in Deutschland zusätzliche Vorteile sowie ein Plus an Komfort und ermöglichen ihnen deutschlandweit den Zugang zu weiteren Stellplätzen.“

Der Service in den Parkeinrichtungen von Q-Park basiert auf seiner selbst entwickelten PaSS-Technologie (Parking as a Smart Service, automatische Kennzeichenerkennung). Die Nutzung der automatischen Zahlung mit PayByPhone erfordert eine Aktivierung der AutoPay-Funktion in der App. Autofahrer können danach die meisten Parkeinrichtungen von Q-Park einfach befahren und wieder verlassen, ohne einen Parkschein zu ziehen, den Kassenautomaten zu benutzen oder ihr Handy zur Hand zu nehmen. Autofahrer müssen AutoPay vor Fahrtbeginn aktivieren.

Roman Rohrberg, Head of Marketing und Sales bei Q-Park Deutschland, betont: „Wir freuen uns sehr, den Nutzern von PayByPhone unser stetig wachsendes Portfolio an Parkeinrichtungen zugänglich zu machen. Damit bekräftigen wir unseren Anspruch, die Lebensqualität in den Städten zu steigern und Gemeinschaften zu verbinden – durch nachhaltige Mobilitätslösungen und nahtlose Parkdienstleistungen.“